Wir haben das gute Wetter genutzt und dieses Wochenende zu einem Arbeitswochenende gemacht. Und zwar haben wir die Dachüberstände an den Giebelseiten gestrichen, so lange das Gerüst noch steht.
Wir sind also am Samstag Früh zur Bauwelt und haben uns im Farbencenter beraten lassen. Beratung haben wir auch bekommen. Ich gehe mal davon aus, dass die Farbe auch so in Ordnung ist. Pinsel und anderes nötiges Zubehör haben wir gleich auch noch geholt. Arbeitswochenende weiterlesen
Auch wenn ich versprochen habe, dass es nicht so häufig Luftbilder geben wird, so war ich jetzt doch noch mal draußen. Dieses mal gibt es einen Überblick über das gesamte Baugebiet.
Das nächste mal schneide ich das Video dann auch. Aber eigentlich ist das ja nur für mich als Backup. ;-)
Wie ja bereits angekündigt, sollte diese Woche die Erdgeschossdecke eingebaut werden. Das hat wohl auch geklappt, wie man auf dem Foto oben sehen kann.
Die Rohre die man dort sieht, sind für die zentrale Be- und Entlüftungsanlage. Auch zu erkennen ist das Loch durch das wir später ins Obergeschoss gelangen. Ich bin ganz froh, dass ich diesen Status noch erwischt habe, denn als nächstes wird die Fläche mit Beton ausgegossen. Quasi genau so wie die Fundamentplatte.
Die Decke in der Küche
Die Decke im Wohnzimmer
Die Decke in der Küche
Das Treppenloch
Die Lüftungsschläuche in der EG Decke
Die Erdgeschossdecke von oben
Dann hat Blohm noch eine Woche Zeit für die Mauern im Obergeschoss und den Dachstuhl. Aber da das bei uns nicht so kompliziert ist, sollte das wohl kein Problem sein. Ich vertraue da unserem Bauleiter. :-)
Andere Kleinigkeiten
Interessante kleine Entdeckung auf der Baustelle. Die Handwerker haben sich Ihre Zeit wohl mit einer kleinen Runde Dart vertrieben. Ich weis aber nicht mit was sie geworfen haben.
Dartscheibe
Ach ja, und im Baugebiet gibt es auch Neuigkeiten. Wir haben nun Straßenschilder bekommen. Eigentlich hatte ich damit erst nach Fertigstellung der Straßen gerechnet, aber ist sicher auch hilfreich für die Unternehmen. Und schließlich ziehen dieses Jahr auch schon die ersten in die neuen Häuser ein.
Ein Bekannter von zukünftigen Nachbarn hat mal einen kleinen Film zum Baugebiet gemacht. Kurz bevor ich die Gelegenheit hatte. ;-) Daher von meiner Seite „nur“ ein Foto.
Erinnert Ihr euch noch an die erste Baustelle über die ich hier mal schrieb? Nun, die Nachbarn hatten nun ihr Richtfest und wir waren eingeladen. Als erstes noch einmal Glückwunsch an dieser Stelle!
Einige der anderen Bauherren waren auch da. Es war wirklich nett mal (fast) alle neue Nachbarn persönlich zu treffen. Wir haben uns übrigens alle über diesen Blog kennen gelernt! Wenn Ihr also auch in Radbruch baut oder wohnt, dann meldet euch doch mal.
Einer der neuen Nachbarn war „früher mal“ Vermesser und hatte auch gerade ein GPS Messgeräte dabei, welches auch die Höhe bestimmen kann. Er bot mir dann an, dass wir doch auch mal unsere Schachthöhe nachmessen könnten weil seiner nämlich zu hoch war und er ihn selber tiefer gesetzt hat. Mir erschien unser Schacht ja auch schon immer zu hoch. Richtfest und Schachthöhen weiterlesen
Es ist weiterhin nicht viel bis gar nichts passiert. Daher ist es hier auch ein wenig ruhiger in den letzten Wochen. Ich hoffe mal, dass sich das bald ändern wird, aber was sollen wir schon schreiben wenn es nichts zu berichten gibt.
Wir haben uns zwar recht ausführlich mit Küchen beschäftigt, aber da arbeite ich derzeit noch an einem längeren Text. Denn der Küchenkauf war bisher einigermaßen „interessant“ sage ich mal. Das kommt dann die Tage.
Heute waren wir aber mal wieder im Baugebiet und haben durch Zufall weitere Bauherren getroffen. Sie sind auch schon ein ganzen Stück weiter und ich habe hier bereits über Ihre Baustelle berichtet. Wir konnten in einem netten Gespräch ein paar Erfahrungen austauschen. Und wer hätte das gedacht? In Hofkoppeln haben alle die selben Probleme. :)
Unser Grundstück ist nach dem ganzen Regen übrigens ganz gut zugewachsen.
Es passiert was im Baugebiet. Zwar leider nicht auf unserer Baustelle, aber in unmittelbarer Nachbarschaft. Die ersten Bodenarbeiten werden durchgeführt und es steht ein Kran auf einem der Grundstücke.
Wir haben endlich, und ich möchte hinzufügen pünktlich, die Nachricht über den Abschluss der Erschließungsmaßnahmen erhalten. Das Baugebiet ist damit fertig und es kann theoretisch mit der Bebauung begonnen werden. \o/ Zeit für einen neuen Baustellenstatus.